Flüchtlings-Integration
Integration von Flüchtlichen war und ist uns auch in Bilstein sehr wichtig!
Mit Zuzug von Flüchtlingen nach Bilstein und Kirchveischede ab Sommer 2015 haben wir uns um die Integration der jungen Männer und der Familien gekümmert!
Die deutsche Sprache wird während der Arbeit und beim Sport direkt vermittelt !
Die Flüchtlinge werden bei unseren „Mittwochs-Einsätzen" und darüber hinaus einbezogen und zeigen sich sehr arbeits- und lernwillig! |
Hassan u. Alaa bei der Arbeit Infotafel wurde repariert |
Infotafel am Wappenstein wurde restauriert ! |
|
vorher nachher |
Weitere Einsätze mit den Flüchtlingen |
Unterstützung beim Stühle streichen in der Schützenhalle. |
Aufräumungsarbeit im Kurpark mit Flüchtlingen und schwerem Gerät ! |
Ein hartes Stück Arbeit |
Gelände ist fertiggestellt und eine Sitzgruppe wurde aufgestellt ! |
Die Bogenschießanlage war zum Weihnachtsfest fertig ! |
Sport ist wichtig für die Integration Kontakte knüpfen und Aggressionen abbauen ! |
Einführung in den Tischtennissport - Hallenfußball, hier geht’s ganz heiß her ! |
Dorfreinigung gehört für die Flüchtlinge zum Alltag in der „Neuen Heimat“! |
Herzlich willkommen beim Jahresabschluss-Frühstück der Rüstigen Rentner in der Pension Allebrodt |
Mitgestaltung des 1.Bilsteiner Wintermarktes |
Die Rentner stellten mit Hilfe der Flüchtlinge die Hütten auf ! Auch beim Abbau der Hütten und Einlagerung im Geräteraum am Naturbad unterstützten die Flüchtlinge ! |
Marlies arbeitet und bastelt mit unseren Flüchtlingen in der Werkstatt |
Manni mit den Flüchtlingen auf dem Wintermarkt |
Ein neuer Stellplatz für einen Altpapiercontainer wurde an der Schützenhalle gepflastert und alte Pflasterfläche „repariert“. Hier haben unsere Flüchtlinge kräftig Hand angelegt ! Verlegetechnik und der Umgang mit Material und Maschinen ist kein Problem |
Bilstein sagt Danke schön ! |
|
|
2 Praktikumsstellen für Flüchtlinge |
Julius „praktiziert“ in der Bäckerei Vente in Bilstein |
Bassam unterstützt Schreinerei Hömberg in Theten |
Die „Bilsteiner“-Flüchtlinge bedanken sich auf |
Hier werden Bilder und andere kleine Geschenke unter fachlicher Anleitung in Handarbeit erstellt! “Refugees Art” |
„Danke schön Herr Bürgermeister Hundt; wir fühlen uns hier gut aufgenommen!“ |