Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein hat eine neue Infopost erstellt und verteilt diese am Wochenende in alle Haushaltungen!
Bilsteiner Neuigkeiten
Bilstein ist dabei, wenn Lennestadt leuchtet!
Es wurde vom Stadtmarketingverein Lennestadt entschieden die tolle Aktion in der Lennestadt in diesem Jahr zum dritten Mal durchzuführen. In Bilstein wird neben der Burg Bilstein und der Ortsmitte in diesem Jahr der Kahnteich und sein Umfeld in farbenfrohe Lichter getaucht. Die Dorfgemeinschaft sorgt am Kiosk vom Crossgolf für Getränke. „Schauen sie mal vorbei, dann kann zu Hause das Licht aus bleiben“
wird z.Zt. eingerüstet, da das Dach des Kirchturms neu verschiefert wird.
Aus Sicherheitsgründen ist die Brücke vom Werth zum Kirchplatz (aus beiden Richtungen) vorübergehend gesperrt!
Radfahrer sollten möglichst der offiziellen Beschilderung des Radweges durch die Ortsmitte folgen.
Die Wegeschilder am „Arnscheider Kreuz“ wurden abgenommen und in der Bilsteiner „Rentner-Werkstatt“ im Pavillon überarbeitet! Sie werden in Kürze wieder anmontiert!
Die „Rüstigen Rentner" aus Bilstein haben ein Hinweisschild auf dem „Blumenstein" aufgestellt mit Hinweis auf eine Ruhebank und herrlichem Blick zur Burg Bilstein. Der Ausblick ist wieder möglich weil nach Rücksprache mit dem Grundstückseigentümer die Zuwegung freigeschnitten und einige Bäume gefäll...
„Nicht vergessen werden“ soll das Ehrenmal Löwe in Bilstein, welches im Jahre 1925 auf der Höh vom damaligen Kriegerverein zu „Ehren der auf dem Felde gefallenen Soldaten“ durch den Kunstbildhauer Franz Belke errichtet wurde. Die Gedenktafel der gefallenen Soldaten des 1.Weltkrieges ist nach wie vor am Denkmal vorhanden, die des 2.Weltkrieges wurden bei der letzten Restaurierung der Bruchsteingemäuer abgenommen, da sie in ihrer Ausführung (in VA-Blech gelaserte Inschriften) nicht den „Vorstellungen des Denkmalamtes“ entsprachen. Seit dem warten die „Kümmerer“ des Löwen-Denkmals auf die Wiederanbringung der
Gedenktafeln. Oder wurden sie inzwischen vergessen? Im Umfeld des Ehrenmals wurden jetzt trotz dreiwöchigem Sommerurlaub der „Rüstigen Rentner“ von diesen mit einer kleineren Gruppe die regelmässigen Pflegearbeiten durchgeführt.
Das Ehrenmal mit seinen 3 Ruhebänken und herrlichem Blick auf Bilstein und die gegenüberliegende Burg ist immer wieder Ziel der zahlreichen Urlaubsgäste im Burgort.
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Olpe / LokalPlus https://www.lokalplus.nrw/ Bericht von LokalPlusBilstein. Drei neue Majestäten für die Schützen wurden am Wochenende, 1. und 2. Juli, ermittelt: Aus einem spannenden Duell unter lautstarker Anfeuerung des Publikums ging Timo Hanses als neuer Schütz...
Nachdem die beiden 1987 als Königspaar in Bilstein regierten, sicherten sich die beiden in diesem Jahr den Kaiser-Titel!Auch Bürgermeister Puspas ließ es sich nicht nehmen, zu gratulieren. Vor dem Kaiserschießen Nach dem finalen Schuß Gratulation vom Bürgermeister
Der Crossgolfplatz in Bilstein ist am Sonntag, 3.Juli wg. Schützenfest geschlossen!
Hier könnt ihr schon mal in der Online Ausgabe der Schützenfest-Zeitung stöbern! Die Zeitung wird mitte der nächsten Woche an alle Bilsteiner Haushalte verteilt. Viel Spaß beim stöbern! Schützenfest-Zeitung 2022 Schützenfest-Zeitung 2022 Schützenfest-Zeitung 2022 http://www.bilstein-online.de/...