Nach alten Rezepturen mit Naturgewürzen ohne Zusatzstoffe hergestellt! Hausmacher Leberwurst ca. 400...
Bilsteiner Neuigkeiten
Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse mit viel Regen (den wir ja dringend benötigen) machen die Arbeiten am Kahnteich gute Fortschritte!
Da der Schlamm z.Zt. nicht abtransportiert werden kann werden jetzt zunächst die Randbereiche zum Veischedebach erneuert und befestigt!
Radfahrer und Fußgänger sollten den Bereich entlang der Baustelle insbesondere über den Parkplatz wegen starker Verschmutzungen besser meiden!
Auch die Bilsteiner Ortsmitte und die Burg Bilstein sowie das Ehrenmal „Löwe“ zeigte sich am vergangenen Wochenende Dank der tollen Aktion der Stadt Lennestadt von Ideengeber Clemens Lüdtke in einem ganz anderen Licht! Und auch die beleuchtete Hohe Bracht war aus dem Ort zu sehen, allerdings nicht so klar wie auf dem Foto!
Danke für die tolle Aktion!
Gestern stellte Uli Rauchheld sein neues Bilstein-Buch vor. Es enthält interessante Beiträge aus der...
Nun ist die Ausschreibung raus für die Bauarbeiten am Bilsteiner Kahnteich und die Arbeiten sollten bis Mitte Dezember fertiggestellt sein.
So steht es in der öffentlichen Ausschreibung, die auf der Homepage der Stadt Lennestadt einzusehen ist. Das ist doch eine gute Nachricht und erfreut besonders die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft und die Bilsteiner Bürger. Es geht weiter mit der „Erlebniswelt Veischedetal“!
Seit mindestens 3 Jahren laufen die Planungen für die Umgestaltung des Bilsteiner Kahnteichs, inzwischen wurde vor gut 8 Wochen das Wasser teilweise abgelassen und die Fische vom Pächter umgesetzt. Spätestens nach den Sommerferien sollte es mit dem ausbaggern des Teiches und der Schlammentsorgung losgehen. Doch der Baubeginn verzögert sich weiter. Aus dem ursprünglich angekündigten IKEK-Startprojekt der Lennestadt wird eine unendliche Geschichte. Vertreter der Bilsteiner Dorfgemeinschaft und des Ortes taten jetzt am CDU-Wahlkampfstand ihren Unmut kund.
Auf den Fotos ist der Kahnteich mit Freibad in den 50er Jahren zu sehen und wie er sich seit Wochen den Bilsteinern und Gästen präsentiert!