logo white

Hier findet ihr Info's zu zukünftigen Veranstaltungen (klick auf's bild)

Bilsteiner Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Informationen von Bilstein

Fotoausstellung "Bilstein im 20. Jahrhundert

Bild: Blick auf Burg Bilstein 1897

Im Kulturbahnhof in Grevenbrück findet vom ‪3. - 17‬. Oktober eine Fotoausstellung über Bilstein statt.

Thema" Bilstein im 20. Jahrhundert". Hier sind Fotos au allen Bereichen des täglichen Lebens zu sehen. Von den Menschen im Ort bis zu Jahrhundertereignissen. Vom Fremdenverkehr bis zu den Handwerkern die mal im Ort tätig waren.

Fast 1.000 Foto und Ansichtskarten hat Uli Rauchheld im Laufe von über 40 gesammelt.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Ess-Bahnhofs geöffnet. 

  3664 Aufrufe

Bilsteiner und Kirchveischeder helfen Marienthal

Bilstein hilft Marienthal an der Ahr Initiative der DG Freiheit Bilstein eV Marienthal an der Ahr is...

  3691 Aufrufe

EINLADUNG zur offiziellen „Einweihung" des Bilsteiner Kahnteichs

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bilstein und des Veischedetals Im Jahre 2016 entstanden erste Ideen...

  3720 Aufrufe

Bilsteiner Dorftreff mit neuem, altem Namen!

„guett gohn" ist ein plattdeutscher Ausdruck für „Lasst es euch gut gehen" mit christlichem Hintergr...

  4067 Aufrufe

Schützenfest im 2. Coronajahr.

Festmesse auf dem Kirchplatz, anschl. Ehrung und Gedenken an die Gefallenen und Opfer von Gewalt und Diktatur. Der Festzug, das Vogelschiessen und auch der Festball und der Dämmerschoppen müssen wieder ausfallen. Die Hoffnungauf das nächste Jahr bleibt.

  3827 Aufrufe

Neues vom Kahnteich

Der Wasserspiegel im Bilsteiner Kahnteich war in den letzten Tagen wieder gesunken, da der Zulauf, der sich etwas 200 Meter oberhalb in der Veischede befindet, mit Grasschnitt versperrt war. Anlieger des Veischedebachs, insbesondere in Bilstein werden gebeten, keinen Gras-od.Baumschnitt, kein Laub oder anderen Unrat am Ufer oder direkt im Veischedebach zu entsorgen. Den Fischereipächter des Kahnteichs und die „Kümmerer“ würde es freuen.
Heute wurden weitere Teichlilien in den Kahnteich gepflanzt und der Fischbesatz wird in Kürze mit vielen weiteren Fischsorten ergänzt.

  3786 Aufrufe

Nicht Schützenfest in Bilstein 2021

Liebe Schützen, liebe Bilsteiner, verehrte Gäste, der Vorstand und das Offizierscorps hätten Sie an ...

  4202 Aufrufe

Fronleichnam Bilstein & Kirchveischede

Die Kirchengemeinden Kirchveischede und Bilstein laden auch in diesem Jahr wieder zur gemeinsamen Fe...

  4019 Aufrufe

Preisliste der Weihnachts Tombola 2020

Die Preise können ab sofort abgeholt werden. Dorfgemeinschaft "Freiheit" Bilstein e.V. 1. Vorsi...

  5516 Aufrufe

Quo Vadis Einzelhandelsgeschäfte

von Ulrich Rauchheld


Das Sterben der Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland hat rasende Geschwindigkeit aufgenommen und selbst vor Bilstein nicht Halt gemacht. 

Nachdem vor Jahren schon ein Milchgeschäft, ein Lebensmittelladen, ein Schuhgeschäft, eine Konditorei sowie drei Fleischereien  schließen mussten, hat auch der jetzige Besitzer des Kaufhauses Hoff „das Handtuch geworfen“. Beobachter der Szene ahnten es schon länger. 


Wenn bei einer 6 -Tage-Woche mit bis zu 70 Stunden der Aufwand nicht mehr in einem vernünftigen Verhältnis zu dem Ertrag steht, gerät man ins Grübeln und schaut auf die Leute, die bereits ab Freitagmittag Wochenende haben.“


So jetzt auch das Kaufhaus Hoff mit Besitzer Peter Burghaus, der gut drei Jahre nach dem Tod seiner Mutter den Entschluss gefasst hat, sein Geschäft abzugeben. 

  4954 Aufrufe

Messerschleifaktion der Dorfgemeinschaft Bilstein

Die Messerschleifaktion der Dorfgemeinschaft Bilstein im Hause der ehemaligen Fleischerei Rauchheld ...

  4573 Aufrufe

Sortiment an Wurstsorten zum ausgefallenen Weihnachtsmarkt in Bilstein

Nach alten Rezepturen mit Naturgewürzen ohne Zusatzstoffe hergestellt! Hausmacher Leberwurst ca. 400...

  4824 Aufrufe

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Bilstein

Die Dorfgemeinschaft Bilstein möchte alle Interessierten am Samstag den 14. November zu einer Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages in die Pfarrkirche St. Agatha einladen.Warum diese Gedenkfeiern? Es ist wichtig, dass diese grauenhaften Ereignisse wie der 1. und 2. Weltkrieg in der deutschen Geschichte nicht vergessen werden und uns für die Zukunft Warnung sein sollen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit der hl. Messe und gegen 19.20 Uhr beginnen wir mit der Gedenkfeier.Während des gesamten Aufenthaltes in unserer Pfarrkirche ist das Tragen eines Mund- u.Nasenschutzes Pflicht.Gruß Uli Rauchheld

  4682 Aufrufe

Bilstein im „Farbenspiel“

Auch die Bilsteiner Ortsmitte und die Burg Bilstein sowie das Ehrenmal „Löwe“ zeigte sich am vergangenen Wochenende Dank der tollen Aktion der Stadt Lennestadt von Ideengeber Clemens Lüdtke in einem ganz anderen Licht! Und auch die beleuchtete Hohe Bracht war aus dem Ort zu sehen, allerdings nicht so klar wie auf dem Foto!

Danke für die tolle Aktion!

  4757 Aufrufe

Info der Dorfgemeinschaft:

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft hat entschieden, dass das Treffen der Bilsteiner Vorstände zu...

  4947 Aufrufe

Geschichte und Geschichten aus Bilstein im Sauerland

Gestern stellte Uli Rauchheld sein neues Bilstein-Buch vor. Es enthält interessante Beiträge aus der...

  4932 Aufrufe

Neuer "Hingucker" am Veischeder Sonnenpfade

Jetzt hat auch die Westschleife des Veischeder Sonnenpfades einen „Hingucker“ und einen weiteren neuen, kleinen Rastplatz bekommen! Oberhalb von Tecklinghausen stellten die Mitglieder der „Interessengemeinschaft Gastronomie Veischedetal“eine übergroße, überdachte Sitzbank (Sauerländer Hüttchen) auf! Diese bietet bis zu 5 Personen Platz zur Rast und Schutz bei plötzlich einsetzendem Regen. Immer mehr Wanderer finden Gefallen an dem 37,5km Rundwanderweg um das Veischedetal!

  4948 Aufrufe

Mängelmelder der Stadt Lennestadt

Kennt ihr den „Mängelmelder Lennestadt“? Einfach mal auf der Webseite der Stadt Lennestadt suchen!Und der funktioniert sogar, wie die Fotos vom Grevensteinweg in Bilstein zeigen! Danke an den Bauhof!👍

  5115 Aufrufe

Rüstige Rentner wieder fleißig

Die Ortseingangsschilder in Bilstein werden zur Zeit durch die „Rüstigen Rentner“ in Person von Klaus Alter und Ulrich Rauchheld überarbeitet! Die Schilder „An der Veischede“ und im Oberdorf sind bereits fertig!👍

  5669 Aufrufe

Messe an Fronleichnam

Bilstein. Die Festtagsmesse am Fronleichnamstag, 11. Juni, findet bei guter Witterung um 9.30 Uhr im unteren Hof der Burg Bilstein statt. Ein Bläserensemble des Musikvereins übernimmt die musikalische Begleitung. Sollte das Wetter unbeständig sein, findet die Messe in der Pfarrkirche statt. Als äußeres Zeichen wird um 9 Uhr geläutet, wenn die Messe im Burghof gefeiert wird, ansonsten um 9.15 Uhr. Der Pfarrgemeinderat bietet bei Bedarf einen Fahrdienst zur Burg an. Interessenten melden sich bitte vorab bei Pfarrsekretärin Maria Hanses unter Tel. 81771 an.

  5671 Aufrufe

"guett gohn"

Bilstein von oben

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.