logo white

Hier findet ihr Info's zu zukünftigen Veranstaltungen (klick auf's bild)

Bilsteiner Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Informationen von Bilstein

Crossgolf öffnet „Vattertag“!

Die Saisoneröffnung der Crossgolfanlage in Bilstein ist am „Vattertag“, also Donnerstag, 18.5. um 11.00 Uhr!
Für Aufsicht und Service mit Kaltgetränken, Eis, Kaffee und Waffeln sorgen ab diesem Jahr abwechselnd die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft sowie weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Ort! Die Anlage wurde bereits „auf Vordermann“ gebracht! Für den letzten Schnitt der Rasenfläche und ein ordentliches Spielfeld sorgen die Rüstigen Rentner und die „Skischule Bilstein“.

  213 Aufrufe

Fwd: Königinnen-Vogelschiessen in Bilstein am 6.Mai

>
> Dies ist das erste Schützenfest-Wochenende im Kreis Olpe mit Schützenfest in Elben und dem Kommers des Kreisschützenbundes zum 100jährigen Jubiläum auf dem Ümmerich!
> Nächste Woche geht’s weiter, das Highlight
> für die Königinnen des Kreises Olpe, die aktiv am Schießen teilnehmen können!
> Anmeldungen sind noch möglich unter:
>
> https://schuetzenverein-bilstein.de/index.php/anm-koeniginnenschiessen
>
> Selbstverständlich sind dazu auch viele weitere Gäste, Frauen und selbstverständlich auch Männer eingeladen und herzlich willkommen!
> Dies gilt besonders für alle Bilsteinerinnen und Bilsteiner!>
>

  328 Aufrufe

„Rüstige Rentner“ präsentieren restaurierten Maibaum


 Der Bilsteiner Maibaum wurde restauriert: Die an dem großen Baumstamm befestigten Figuren alter Handwerkskünstler und Persönlichkeiten wurden vom Künstler Klaus Alter in mühevoller Kleinarbeit überarbeitet. Die „Rüstigen Rentner“ präsentieren das Schmuckstück am Sonntag vor dem Maifeiertag mit Maibowle. Treffpunkt für Bilsteiner und Gäste im Brill‘s Garten und im „guett gohn“ am Sonntag, 30. April, ab 17 Uhr.


  391 Aufrufe

Kartenvorverkauf für die "Firebirds" startet

Für das Konzert der „Firebirds“ anlässlich des 60ten Bühnenjubiläums am 3.Juni im „Brill*s Garten“ in Bilstein startet jetzt der Karten-Vorverkauf.

Eintrittskarten können ab Montag, 13.3. bei den Filialen der Sparkasse ALK in Altenhundem und Grevenbrück, im WieWoWatt in Altenhundem und bei

Hoff`s Wertvoll in Bilstein erworben werden. Auch im Pavillon in Bilstein gibt’s Karten beim Dorftreff, wenn Freitags geöffnet.

Online-Karten-Bestellung gegen Bezahlung per PayPal ist auch ab sofort möglich über www.events.bilstein-online.de

 

  727 Aufrufe

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein e.V. wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles und gutes Neues Jahr!

  1219 Aufrufe

Vorsicht beim Betreten der Eisfläche!

Der Bilsteiner Kahnteich ist zwar zugefroren und der niedrige Wasserstand und die schöne Treppenanlage lädt zum eislaufen und spielen ein, aber es ist Vorsicht geboten! Entsprechende Warnschilder wurden rechtzeitig aufgestellt!

  1091 Aufrufe

Neuer Verein „Windkraft Veischedetal e.V.“ möchte Einfluss nehmen!

Ein interessanter Artikel auf LokalPlus: "Neuer Verein ‚Windkraft Veischedetal‘: Bürger wollen Einfluss nehmen"
Lokalplus zum Bericht 

  1259 Aufrufe

Die "Neuen Firebirds" kommen 2023 nach Bilstein

Die „Firebirds“ gründeten sich zunächst  als Tanzband im Dezember 1963 in Grevenbrück, schon 1964  wurde aus den Firebirds eine „Beatband“, die sich in den Folgejahren im Kreis Olpe und weit darüber hinaus einen Namen machte. Leider endete die erfolgreiche Zeit der Gruppe zunächst im Jahre 1970, als die Musiker aus beruflichen Gründen oder wegen Studium getrennte Wege gingen.                                                                         

  1403 Aufrufe

Am 19.11. ist Bilsteiner Weihnachtsmarkt

Bitte schon mal Termin vormerken!

  1508 Aufrufe

Neue Infopost wird verteilt!

Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein  hat eine neue Infopost erstellt und verteilt diese am Wochenende in alle Haushaltungen!

Digital findet ihr sie auch hier:

  1337 Aufrufe

„Lennestadt leuchtet“ am Kahnteich

Bilstein ist dabei, wenn Lennestadt leuchtet!
Es wurde vom Stadtmarketingverein Lennestadt entschieden die tolle Aktion in der Lennestadt in diesem Jahr zum dritten Mal durchzuführen. In Bilstein wird neben der Burg Bilstein und der Ortsmitte in diesem Jahr der Kahnteich und sein Umfeld in farbenfrohe Lichter getaucht. Die Dorfgemeinschaft sorgt am Kiosk vom Crossgolf für Getränke. „Schauen sie mal vorbei, dann kann zu Hause das Licht aus bleiben“

  1513 Aufrufe

Wegeschilder wurden überarbeitet

Die Wegeschilder am „Arnscheider Kreuz“ wurden abgenommen und in der Bilsteiner „Rentner-Werkstatt“ im Pavillon überarbeitet! Sie werden in Kürze wieder anmontiert!

  1683 Aufrufe

„Ehrenmal Löwe“ nicht vergessen!

„Nicht vergessen werden“ soll das Ehrenmal Löwe in Bilstein, welches im Jahre 1925 auf der Höh vom damaligen Kriegerverein zu „Ehren der auf dem Felde gefallenen Soldaten“ durch den Kunstbildhauer Franz Belke errichtet wurde. Die Gedenktafel der gefallenen Soldaten des 1.Weltkrieges ist nach wie vor am Denkmal vorhanden, die des 2.Weltkrieges wurden bei der letzten Restaurierung der Bruchsteingemäuer abgenommen, da sie in ihrer Ausführung (in VA-Blech gelaserte Inschriften) nicht den „Vorstellungen des Denkmalamtes“ entsprachen. Seit dem warten die „Kümmerer“ des Löwen-Denkmals auf die Wiederanbringung der
Gedenktafeln. Oder wurden sie inzwischen vergessen? Im Umfeld des Ehrenmals wurden jetzt trotz dreiwöchigem Sommerurlaub der „Rüstigen Rentner“ von diesen mit einer kleineren Gruppe die regelmässigen Pflegearbeiten durchgeführt.
Das Ehrenmal mit seinen 3 Ruhebänken und herrlichem Blick auf Bilstein und die gegenüberliegende Burg ist immer wieder Ziel der zahlreichen Urlaubsgäste im Burgort.

  2144 Aufrufe

Crossgolf Schützenfest geschlossen!

Der Crossgolfplatz in Bilstein ist am Sonntag, 3.Juli wg. Schützenfest geschlossen!

  2084 Aufrufe

Nächster Blutspendetermin

Das DRK ruft zum nächsten Blutspendetermin in Bilstein auf!

  2165 Aufrufe

Kahnteichfest abgesagt!

Wegen der unsicheren Wettervorhersage bzw voraussichtlichen Wetterlage am Pfingstsonntag hat die Dorfgemeinschaft das Kahnteichfest abgesagt! Wir bitten um Verständnis.
Ob es zu einem anderen Termin nachgeholt wird soll später entschieden werden.

  2194 Aufrufe

Crossgolf am Sonntag geöffnet


Der Crossgolfplatz in Bilstein ist der richtige Freizeitspaß für die ganze Familie oder für andere „Sportsfreunde“, die sich mal an dem kleinen Ball probieren wollen!
Die Anlage ist am Sonntag, 15.Mai, ab 11 Uhr wieder geöffnet. Es werden auch Kaffee, Waffeln und Kaltgetränke angeboten. 
Öffnungs-und Spielzeiten:
Sonn- und Feiertags ab 11 Uhr !
zu anderen Terminen nach Vereinbarung unter
Tel.: 015159154484 oder Tel.: 015209449813

Die Dorfgemeinschaft Bilstein freut sich auf euren Besuch!
         

  2454 Aufrufe

Arbeitseinsatz am Crossgolf


Die Dorfgemeinschaft Bilstein bittet für Samstag, 23. April, ab 9.30 Uhr zu einem Arbeitseinsatz am Crossgolf. Es werden noch fleißige Helfer benötigt. Garten-Arbeitsgeräte und Reinigungsmittel wie Waschbürsten, Putzlappen und Eimer sollten wenn möglich mitgebracht werden.

  2481 Aufrufe

Windräder um`s Veischedetal sind auch Thema bei der JHV der Dorfgemeinschaft

Am 8.März 2022 fand im Pavillon Brill`s Garten in Bilstein  die Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 statt.

25 Vereinsmitglieder bzw. Delegierte der Bilsteiner Vereine waren erschienen und hörten zunächst das Versammlungsprotokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 13.03.2020 durch den Geschäftsführer Peter Allebrodt. Es folgten die Jahresberichte 2020 und 2021 der 1.Vorsitzenden Marese Heermann. Trotz Corona hatten die Vereinsaktivitäten nicht geruht, im Gegenteil. Es wurde über verschiedene Investitionen wie die Außentreppe am Pavillon, die Anschaffung einer neuen Gläser-Spülmaschine sowie die Beleuchtung der Trauerweide in der Ortsmitte berichtet. Positiv wurde auch noch einmal die Umgestaltung des Kahnteichs erwähnt und ein ausdrücklicher Dank an die Stadt Lennestadt für die Investition ausgesprochen. Auf der Einnahmenseite standen dem u.a. diverse Spenden und Zuwendungen von Sponsoren sowie 2 Heimatschecks a/€ 2000 zu Buche. Ebenso wurde über die Durchführung von Veranstaltungen berichtet wie den Weihnachtsmarkt 2020, der nur mit Verkaufsständen durchgeführt wurde sowie den Weihnachtsmarkt 2021, der wieder mit Publikumsbesuch stattfinden konnte, allerdings überwiegend nur mit „Außenverkaufsständen“.

Der erstmals von der neuen Vereinskassiererin Martina Bäcker vorgetragene Kassenbericht für beide Geschäftsjahre schloss trotz erheblicher Investitionen und weniger Veranstaltungen noch mit einem positiven Ergebnis ab, was allerdings im Wesentlichen aus der Vereinsauflösung des FC Bilstein und der Übertragung des Rest-Bankguthabens im Jahre 2020 resultierte.

Bei den anschließenden Wahlen wurden die 1.Vorsitzende Marese Heermann, der Geschäftsführer Peter Allebrodt sowie die 3 Beisitzer Ulrike Schröter, Karl Heinz Nüschen und Stephan Stamm wiedergewählt. Für den ausgeschiedenen 2.Vorsitzenden Ulrich Rauchheld übernahm die bisherige Beisitzerin Leonie Weischer dieses Amt, für sie als Beisitzer wurde Carsten Hesse neugewählt. Somit war der Vorstand wieder komplett.

Nachdem das Kahnteichfest im vergangenen Jahr zur Einweihung des neugestalteten Teichs und der Gesamtanlage ein voller Erfolg war soll dieses Fest in diesem Jahr am Pfingstsonntag wiederholt werden. Natürlich hofft man auch auf die erneute Veranstaltung des Weihnachtsmarktes, der inzwischen zu einem festen Bestandteil des Bilsteiner Terminkalenders geworden ist.

  2535 Aufrufe

Osterball in Bilstein

Die Dorfgemeinschaft Bilstein lädt am Ostersonntag nach Abbrennen des Osterfeuers zum Osterball in`s „Guett Gohn“ ein!

 

 

 

  2515 Aufrufe

"guett gohn"

Bilstein von oben

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.