Bilsteiner Neuigkeiten
Bilsteiner Kahnteich wird jetzt wieder geflutet!
Die Bauarbeiten am Bilsteiner Kahnteich wurden gestern (18.12.2020) durch die Baufirma Strassen-u.Tiefbau fertiggestellt und durch den Leiter der Stadtwerke abgenommen. Kleinere Restarbeiten und die Asphaltierung des Gehweges von der Straße zum Freibad bis an die Veischedebrücke werden Anfang des nächsten Jahres noch fertiggestellt. Dann wird auch der Bootssteg noch ein Holzpodest erhalten und auf dem Parkplatz werden zwei Wohnmobil-Stellplätze hergerichtet, entsprechende Versorgungsleitungen sind bereits verlegt. Der erste Eindruck ist einfach schön und die Maßnahme gelungen.
"Eine Bereicherung für den Ort Bilstein und die Erlebniswelt Veischedetal“, so die Reaktion der Dorfgemeinschaft Bilstein.
Danke schon mal an alle die, an der Planung und Durchführung beteiligt waren.
Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse mit viel Regen (den wir ja dringend benötigen) machen die Arbeiten am Kahnteich gute Fortschritte!
Da der Schlamm z.Zt. nicht abtransportiert werden kann werden jetzt zunächst die Randbereiche zum Veischedebach erneuert und befestigt!
Radfahrer und Fußgänger sollten den Bereich entlang der Baustelle insbesondere über den Parkplatz wegen starker Verschmutzungen besser meiden!
Nun ist die Ausschreibung raus für die Bauarbeiten am Bilsteiner Kahnteich und die Arbeiten sollten bis Mitte Dezember fertiggestellt sein.
So steht es in der öffentlichen Ausschreibung, die auf der Homepage der Stadt Lennestadt einzusehen ist. Das ist doch eine gute Nachricht und erfreut besonders die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft und die Bilsteiner Bürger. Es geht weiter mit der „Erlebniswelt Veischedetal“!
Seit mindestens 3 Jahren laufen die Planungen für die Umgestaltung des Bilsteiner Kahnteichs, inzwischen wurde vor gut 8 Wochen das Wasser teilweise abgelassen und die Fische vom Pächter umgesetzt. Spätestens nach den Sommerferien sollte es mit dem ausbaggern des Teiches und der Schlammentsorgung losgehen. Doch der Baubeginn verzögert sich weiter. Aus dem ursprünglich angekündigten IKEK-Startprojekt der Lennestadt wird eine unendliche Geschichte. Vertreter der Bilsteiner Dorfgemeinschaft und des Ortes taten jetzt am CDU-Wahlkampfstand ihren Unmut kund.
Auf den Fotos ist der Kahnteich mit Freibad in den 50er Jahren zu sehen und wie er sich seit Wochen den Bilsteinern und Gästen präsentiert!
Leider kein Schützenfest aber Blasmusik, „Schützenmesse“ und Gefallenenehrung gabs trotzdem in Bilstein!
Der Musikverein spielte am Samstag mehrere Ständchen an verschiedenen Plätzen im Ort, wo auch 20 Musiker genügend Abstand halten konnten! In der Sonntagsmesse
für die Lebenden u Verstorbenen des Schützenvereins waren Schützenvorstand und Offiziere mit der Schützenfahne vertreten und die „inoffizielle“
Kranzniederlegung am Ehrenmal begleiteten Bläser des Musikvereins. Auf weitere größere Aktivitäten wurde bewusst verzichtet, schließlich war Schützenfest von offizieller Seite „abgesagt“!
Am Christi-Himmelfahrtstag wird ab 11.00 Uhr die Crossgolfanlage wieder geöffnet! Die Rüstigen Rentner sind z Zt dabei die Anlage wieder bespielbar zu machen, der Feinschliff erfolgt am kommenden Mittwoch! Dann steht dem Golf spielen mit Abstand auf 6000 Quadratmetern Fläche nichts mehr im Wege!
http://bilstein-online.de/index.php/news/blogger/poster.html#sigProId91a7fb093d
Die nachfolgenden Los-Nr. haben gewonnen! Rest-Gewinne bitte abholen!
2231 Aufrufe2231 Aufrufe
Für alle die in den Weihnachtstagen noch nicht die Gelegenheit hatten, unsere festlich geschmückte Pfarrkirche zu besuchen oder zu besichtigen veröffentlichen wir an dieser Stelle mal Fotos vom Hochaltar und von der„ renovierten“ Krippe!
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die dazu beigetragen haben.
Inzwischen ist es gute Tradition, dass sich Bilsteiner und Gäste zum Ausklang des Weihnachtsfestes am Abend des 2.Weihnachtstages ab 19.00 Uhr zum „Weihnachtstreff“ im Pavillon Brill`s Garten treffen, um das Fest mit Freunden und Bekannten ausklingen zu lassen.Winterliche Temperaturen sind da kein Problem, mit dem warmen Ofen lässt es sich im Pavillon gut aushalten. Höhepunkt des Abends wird die Auslosung der Bilsteiner Weihnachtstombola sein, wenn der Hauptpreis und viele weitere wertvolle Preise verlost werden. Hauptpreis ist die kostenlose Vermietung des Pavillons für eine Privatfeier oder Fete „Ihrer Wahl“ incl. Nebenkosten und dazu kommen 50 Liter Krombacher Pils. Es lohnt sich also noch Lose zu kaufen, in den Bilsteiner Geschäften, beim Vorstand oder am 2.Weihnachtstag im Pavillon noch bis kurz vor der Ziehung. 5 oder 10 Lose (gerne auch mehr) zu 2€ das Stück zum Weihnachtsfest für einen Eurer Lieben, auch das wäre doch noch eine Geschenkidee, oder ……?
„Große Ereignisse“ kündigen sich an! Die Bilsteiner Meilertage vom 19.bis 24.Mai 2020 mit vielen interessanten Veranstaltungen werden vom Schützenverein veranstaltet.
Seit einigen Jahren stellen ein paar freiwillige Helfer den großen Weihnachtsbaum in der Bilsteiner Ortsmitte auf. So auch am vergangenen Samstag. In diesem Jahr musste sogar die größte Leiter der Bilsteiner Feuerwehr her, um die Lichterketten an der Baumspitze zu befestigen!
Die Dorfgemeinschaft hat beim diesjährigen Weihnachtsmarkt mit dem Losverkauf für die Weihnachtstombola 2019 begonnen.
Der Hauptgewinn hat es in sich; eine kostenlose Nutzung des Pavillons Brill`s Garten incl. aller Nebenkosten für eine
Feier oder Party ihrer Wahl nach Terminabstimmung. Zusätzlich erhält der Gewinner noch 50 Liter Krombacher Pils.
Viele weitere schöne und attraktive Preise warten auf die weiteren Gewinner.
Die Lose werden in den Bilsteiner Geschäften sowie von den Vorstandsmitgliedern der Dorfgemeinschaft