Bilsteiner Neuigkeiten
Bilsteiner Kahnteich wird jetzt wieder geflutet!
Die Bauarbeiten am Bilsteiner Kahnteich wurden gestern (18.12.2020) durch die Baufirma Strassen-u.Tiefbau fertiggestellt und durch den Leiter der Stadtwerke abgenommen. Kleinere Restarbeiten und die Asphaltierung des Gehweges von der Straße zum Freibad bis an die Veischedebrücke werden Anfang des nächsten Jahres noch fertiggestellt. Dann wird auch der Bootssteg noch ein Holzpodest erhalten und auf dem Parkplatz werden zwei Wohnmobil-Stellplätze hergerichtet, entsprechende Versorgungsleitungen sind bereits verlegt. Der erste Eindruck ist einfach schön und die Maßnahme gelungen.
"Eine Bereicherung für den Ort Bilstein und die Erlebniswelt Veischedetal“, so die Reaktion der Dorfgemeinschaft Bilstein.
Danke schon mal an alle die, an der Planung und Durchführung beteiligt waren.
von Ulrich Rauchheld
Das Sterben der Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland hat rasende Geschwindigkeit aufgenommen und selbst vor Bilstein nicht Halt gemacht.
Nachdem vor Jahren schon ein Milchgeschäft, ein Lebensmittelladen, ein Schuhgeschäft, eine Konditorei sowie drei Fleischereien schließen mussten, hat auch der jetzige Besitzer des Kaufhauses Hoff „das Handtuch geworfen“. Beobachter der Szene ahnten es schon länger.
„Wenn bei einer 6 -Tage-Woche mit bis zu 70 Stunden der Aufwand nicht mehr in einem vernünftigen Verhältnis zu dem Ertrag steht, gerät man ins Grübeln und schaut auf die Leute, die bereits ab Freitagmittag Wochenende haben.“
So jetzt auch das Kaufhaus Hoff mit Besitzer Peter Burghaus, der gut drei Jahre nach dem Tod seiner Mutter den Entschluss gefasst hat, sein Geschäft abzugeben.
Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse mit viel Regen (den wir ja dringend benötigen) machen die Arbeiten am Kahnteich gute Fortschritte!
Da der Schlamm z.Zt. nicht abtransportiert werden kann werden jetzt zunächst die Randbereiche zum Veischedebach erneuert und befestigt!
Radfahrer und Fußgänger sollten den Bereich entlang der Baustelle insbesondere über den Parkplatz wegen starker Verschmutzungen besser meiden!
Auch die Bilsteiner Ortsmitte und die Burg Bilstein sowie das Ehrenmal „Löwe“ zeigte sich am vergangenen Wochenende Dank der tollen Aktion der Stadt Lennestadt von Ideengeber Clemens Lüdtke in einem ganz anderen Licht! Und auch die beleuchtete Hohe Bracht war aus dem Ort zu sehen, allerdings nicht so klar wie auf dem Foto!
Danke für die tolle Aktion!
Nun ist die Ausschreibung raus für die Bauarbeiten am Bilsteiner Kahnteich und die Arbeiten sollten bis Mitte Dezember fertiggestellt sein.
So steht es in der öffentlichen Ausschreibung, die auf der Homepage der Stadt Lennestadt einzusehen ist. Das ist doch eine gute Nachricht und erfreut besonders die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft und die Bilsteiner Bürger. Es geht weiter mit der „Erlebniswelt Veischedetal“!
Seit mindestens 3 Jahren laufen die Planungen für die Umgestaltung des Bilsteiner Kahnteichs, inzwischen wurde vor gut 8 Wochen das Wasser teilweise abgelassen und die Fische vom Pächter umgesetzt. Spätestens nach den Sommerferien sollte es mit dem ausbaggern des Teiches und der Schlammentsorgung losgehen. Doch der Baubeginn verzögert sich weiter. Aus dem ursprünglich angekündigten IKEK-Startprojekt der Lennestadt wird eine unendliche Geschichte. Vertreter der Bilsteiner Dorfgemeinschaft und des Ortes taten jetzt am CDU-Wahlkampfstand ihren Unmut kund.
Auf den Fotos ist der Kahnteich mit Freibad in den 50er Jahren zu sehen und wie er sich seit Wochen den Bilsteinern und Gästen präsentiert!
Leider kein Schützenfest aber Blasmusik, „Schützenmesse“ und Gefallenenehrung gabs trotzdem in Bilstein!
Der Musikverein spielte am Samstag mehrere Ständchen an verschiedenen Plätzen im Ort, wo auch 20 Musiker genügend Abstand halten konnten! In der Sonntagsmesse
für die Lebenden u Verstorbenen des Schützenvereins waren Schützenvorstand und Offiziere mit der Schützenfahne vertreten und die „inoffizielle“
Kranzniederlegung am Ehrenmal begleiteten Bläser des Musikvereins. Auf weitere größere Aktivitäten wurde bewusst verzichtet, schließlich war Schützenfest von offizieller Seite „abgesagt“!
Liebe Mitbürgerinnen , Liebe Mitbürger,
Die Coronapandemie hat in den letzten Wochen so manches in unserem Alltag durcheinander gebracht. So musste Anfang April der „Umwelttag“, organisiert von der Lennestadt, ausfallen.
Trotz allem ist der Dreck und Müll, den wir jedes Jahr gemeinsam innerhalb und außerhalb des Dorfes entsorgen, nicht weniger geworden.
Wir, die Dorfgemeinschaft Bilstein möchten Sie und Euch auffordern sich im Familien-verbund sich ein bis zwei Stunden Zeit zu nehmen und aktiv für ein sauberes Dorf zu sorgen. Bewusst sprechen wir mit dieser Einladung die gesamte Familie an, da einige Menschen dieses Problem nicht sehen und wir durch die Aktion die Bürger für so etwas sensibilisieren wollen.
Bis vor 60 Jahren hatten wir im Dorf Bilstein keine geregelte Müllentsorgung! Warum? Weil so gut wie kein Müll da war. Das einzige was zu entsorgen galt, war die Asche aus den Öfen und die kam in den Garten. Jetzt im 21. Jahrhundert sind unsere Meere voll Plastik und ähnlichen Dingen. Zusammen sollten wir alle versuchen das in Zukunft zu verhindern.
Am Christi-Himmelfahrtstag wird ab 11.00 Uhr die Crossgolfanlage wieder geöffnet! Die Rüstigen Rentner sind z Zt dabei die Anlage wieder bespielbar zu machen, der Feinschliff erfolgt am kommenden Mittwoch! Dann steht dem Golf spielen mit Abstand auf 6000 Quadratmetern Fläche nichts mehr im Wege!
http://bilstein-online.de/index.php/news/categories/neuigkeiten.html#sigProId91a7fb093d