logo white

Hier findet ihr Info's zu zukünftigen Veranstaltungen (klick auf's bild)

Bilsteiner Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Informationen von Bilstein

Crossgolf öffnet „Vattertag“!

Die Saisoneröffnung der Crossgolfanlage in Bilstein ist am „Vattertag“, also Donnerstag, 18.5. um 11.00 Uhr!
Für Aufsicht und Service mit Kaltgetränken, Eis, Kaffee und Waffeln sorgen ab diesem Jahr abwechselnd die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft sowie weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Ort! Die Anlage wurde bereits „auf Vordermann“ gebracht! Für den letzten Schnitt der Rasenfläche und ein ordentliches Spielfeld sorgen die Rüstigen Rentner und die „Skischule Bilstein“.

  213 Aufrufe

Fwd: Königinnen-Vogelschiessen in Bilstein am 6.Mai

>
> Dies ist das erste Schützenfest-Wochenende im Kreis Olpe mit Schützenfest in Elben und dem Kommers des Kreisschützenbundes zum 100jährigen Jubiläum auf dem Ümmerich!
> Nächste Woche geht’s weiter, das Highlight
> für die Königinnen des Kreises Olpe, die aktiv am Schießen teilnehmen können!
> Anmeldungen sind noch möglich unter:
>
> https://schuetzenverein-bilstein.de/index.php/anm-koeniginnenschiessen
>
> Selbstverständlich sind dazu auch viele weitere Gäste, Frauen und selbstverständlich auch Männer eingeladen und herzlich willkommen!
> Dies gilt besonders für alle Bilsteinerinnen und Bilsteiner!>
>

  328 Aufrufe

„Rüstige Rentner“ präsentieren restaurierten Maibaum


 Der Bilsteiner Maibaum wurde restauriert: Die an dem großen Baumstamm befestigten Figuren alter Handwerkskünstler und Persönlichkeiten wurden vom Künstler Klaus Alter in mühevoller Kleinarbeit überarbeitet. Die „Rüstigen Rentner“ präsentieren das Schmuckstück am Sonntag vor dem Maifeiertag mit Maibowle. Treffpunkt für Bilsteiner und Gäste im Brill‘s Garten und im „guett gohn“ am Sonntag, 30. April, ab 17 Uhr.


  391 Aufrufe

Kartenvorverkauf für die "Firebirds" startet

Für das Konzert der „Firebirds“ anlässlich des 60ten Bühnenjubiläums am 3.Juni im „Brill*s Garten“ in Bilstein startet jetzt der Karten-Vorverkauf.

Eintrittskarten können ab Montag, 13.3. bei den Filialen der Sparkasse ALK in Altenhundem und Grevenbrück, im WieWoWatt in Altenhundem und bei

Hoff`s Wertvoll in Bilstein erworben werden. Auch im Pavillon in Bilstein gibt’s Karten beim Dorftreff, wenn Freitags geöffnet.

Online-Karten-Bestellung gegen Bezahlung per PayPal ist auch ab sofort möglich über www.events.bilstein-online.de

 

  727 Aufrufe

Die "Neuen Firebirds" kommen 2023 nach Bilstein

Die „Firebirds“ gründeten sich zunächst  als Tanzband im Dezember 1963 in Grevenbrück, schon 1964  wurde aus den Firebirds eine „Beatband“, die sich in den Folgejahren im Kreis Olpe und weit darüber hinaus einen Namen machte. Leider endete die erfolgreiche Zeit der Gruppe zunächst im Jahre 1970, als die Musiker aus beruflichen Gründen oder wegen Studium getrennte Wege gingen.                                                                         

  1403 Aufrufe

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein e.V.am Freitag, 10.Fe...

  1007 Aufrufe

BKK 2023 -Wusstet ihr schon, dass ...

.. jeder Bilsteiner und jede Bilsteinerin die Möglichkeit hat, den Bilsteiner Karnevals Kurier mitzugestalten?

Wie? Ganz einfach:

Was wir dazu brauchen, sind Eure Beiträge für unsere Karnevalszeitung. Seien es die neuesten Nachrichten, die lustigen Döneken und Fettnäpfchen, Witze und flotten Sprüche, die sich in den Vereinen und im Dorf selbst das Jahr über ergeben haben. Schreibt sie auf und sendet diese Geschichten an uns. Auch Fotos zu den Texten oder auch einzeln sind immer herzlich willkommen und werten einen Text noch mal richtig auf. Hierbei muss die Auflösung eines digitalen Fotos jedoch mindestens 300 x 300 Pixel betragen.

Der Beitrag zum BKK 2023 sollte möglichst als Datei per E-Mail an bkk-postfach@gmx.de oder auf einem Da­tenträger (am besten CD oder USB-Stick) bei einem der Redaktionsmitglieder bis zum Redaktionsschluss am 31.01.2023 angekommen sein. (Kann auch per WhatsApp erfolgen) Sollte es nicht möglich sein, einen Artikel oder ein Bild digital zu liefern, bitte einfach kurz anrufen. Dann helfen wir gerne weiter.

Diese Schreiben darf gerne weitergeleitet werden. Vorab schon ein herzliches Dankeschön an alle Autoren!

  1203 Aufrufe

Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume

Bilstein. Die Feuerwehr Bilstein sammelt am Samstag, 14. Januar, ab 9 Uhr die ausgedienten Weihnacht...

  969 Aufrufe

Gewinn Liste der Weihnachtstombola 2022

PDF Datei herunterladen Beim Dorftreff im "guett gohn" in Bilstein wurden am 23.12. die Gewinnlose d...

  1033 Aufrufe

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein e.V. wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles und gutes Neues Jahr!

  1219 Aufrufe

Vorsicht beim Betreten der Eisfläche!

Der Bilsteiner Kahnteich ist zwar zugefroren und der niedrige Wasserstand und die schöne Treppenanlage lädt zum eislaufen und spielen ein, aber es ist Vorsicht geboten! Entsprechende Warnschilder wurden rechtzeitig aufgestellt!

  1091 Aufrufe

Neuer Verein „Windkraft Veischedetal e.V.“ möchte Einfluss nehmen!

Ein interessanter Artikel auf LokalPlus: "Neuer Verein ‚Windkraft Veischedetal‘: Bürger wollen Einfluss nehmen"
Lokalplus zum Bericht 

  1259 Aufrufe

Bilsteiner Weihnachtsmarkt mit viel Deko und Hausmacher Wurstspezialitäten

Große Auswahl beim Bilsteiner Weihnachtsmarkt

Bereits am Samstag, 19.11. veranstaltet die Dorfgemeinschaft Bilstein ihren inzwischen schon traditi...

  1782 Aufrufe

Am 19.11. ist Bilsteiner Weihnachtsmarkt

Bitte schon mal Termin vormerken!

  1508 Aufrufe

Neue Infopost wird verteilt!

Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein  hat eine neue Infopost erstellt und verteilt diese am Wochenende in alle Haushaltungen!

Digital findet ihr sie auch hier:

  1337 Aufrufe

„Lennestadt leuchtet“ am Kahnteich

Bilstein ist dabei, wenn Lennestadt leuchtet!
Es wurde vom Stadtmarketingverein Lennestadt entschieden die tolle Aktion in der Lennestadt in diesem Jahr zum dritten Mal durchzuführen. In Bilstein wird neben der Burg Bilstein und der Ortsmitte in diesem Jahr der Kahnteich und sein Umfeld in farbenfrohe Lichter getaucht. Die Dorfgemeinschaft sorgt am Kiosk vom Crossgolf für Getränke. „Schauen sie mal vorbei, dann kann zu Hause das Licht aus bleiben“

  1513 Aufrufe

Brücke vom Werth zum Kirchplatz vorübergehend gesperrt!

Der Kirchturm der Pfarrkirche in Bilstein
wird z.Zt. eingerüstet, da das Dach des Kirchturms neu verschiefert wird.
Aus Sicherheitsgründen ist die Brücke vom Werth zum Kirchplatz (aus beiden Richtungen) vorübergehend gesperrt!
Radfahrer sollten möglichst der offiziellen Beschilderung des Radweges durch die Ortsmitte folgen.

  1606 Aufrufe

Wegeschilder wurden überarbeitet

Die Wegeschilder am „Arnscheider Kreuz“ wurden abgenommen und in der Bilsteiner „Rentner-Werkstatt“ im Pavillon überarbeitet! Sie werden in Kürze wieder anmontiert!

  1683 Aufrufe

„Burgblick“ vom Blumenstein

Die „Rüstigen Rentner" aus Bilstein haben ein Hinweisschild auf dem „Blumenstein" aufgestellt mit Hi...

  1733 Aufrufe

„Ehrenmal Löwe“ nicht vergessen!

„Nicht vergessen werden“ soll das Ehrenmal Löwe in Bilstein, welches im Jahre 1925 auf der Höh vom damaligen Kriegerverein zu „Ehren der auf dem Felde gefallenen Soldaten“ durch den Kunstbildhauer Franz Belke errichtet wurde. Die Gedenktafel der gefallenen Soldaten des 1.Weltkrieges ist nach wie vor am Denkmal vorhanden, die des 2.Weltkrieges wurden bei der letzten Restaurierung der Bruchsteingemäuer abgenommen, da sie in ihrer Ausführung (in VA-Blech gelaserte Inschriften) nicht den „Vorstellungen des Denkmalamtes“ entsprachen. Seit dem warten die „Kümmerer“ des Löwen-Denkmals auf die Wiederanbringung der
Gedenktafeln. Oder wurden sie inzwischen vergessen? Im Umfeld des Ehrenmals wurden jetzt trotz dreiwöchigem Sommerurlaub der „Rüstigen Rentner“ von diesen mit einer kleineren Gruppe die regelmässigen Pflegearbeiten durchgeführt.
Das Ehrenmal mit seinen 3 Ruhebänken und herrlichem Blick auf Bilstein und die gegenüberliegende Burg ist immer wieder Ziel der zahlreichen Urlaubsgäste im Burgort.

  2144 Aufrufe

"guett gohn"

Bilstein von oben

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.