Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein e.V.am Freitag, 10.Februar 2023 um 19.00 Uhrim beheizten Pavillon Brill`s Gartenwird hiermit eingeladen.Tagesordnung:1. Begrüßung durch die Vereinsvorsitzende2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähi...
Bilsteiner Neuigkeiten
.. jeder Bilsteiner und jede Bilsteinerin die Möglichkeit hat, den Bilsteiner Karnevals Kurier mitzugestalten?
Wie? Ganz einfach:
Was wir dazu brauchen, sind Eure Beiträge für unsere Karnevalszeitung. Seien es die neuesten Nachrichten, die lustigen Döneken und Fettnäpfchen, Witze und flotten Sprüche, die sich in den Vereinen und im Dorf selbst das Jahr über ergeben haben. Schreibt sie auf und sendet diese Geschichten an uns. Auch Fotos zu den Texten oder auch einzeln sind immer herzlich willkommen und werten einen Text noch mal richtig auf. Hierbei muss die Auflösung eines digitalen Fotos jedoch mindestens 300 x 300 Pixel betragen.
Der Beitrag zum BKK 2023 sollte möglichst als Datei per E-Mail an bkk-postfach@gmx.de oder auf einem Datenträger (am besten CD oder USB-Stick) bei einem der Redaktionsmitglieder bis zum Redaktionsschluss am 31.01.2023 angekommen sein. (Kann auch per WhatsApp erfolgen) Sollte es nicht möglich sein, einen Artikel oder ein Bild digital zu liefern, bitte einfach kurz anrufen. Dann helfen wir gerne weiter.
Diese Schreiben darf gerne weitergeleitet werden. Vorab schon ein herzliches Dankeschön an alle Autoren!
Bilstein. Die Feuerwehr Bilstein sammelt am Samstag, 14. Januar, ab 9 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende von drei Euro je Baum ein. Die Einnahmen kommen der Arbeit der Feuerwehr zugute. Die Bäume sind an einem gut sichtbaren Ort zur Abholung bereitzustellen.
PDF Datei herunterladen Beim Dorftreff im "guett gohn" in Bilstein wurden am 23.12. die Gewinnlose der Weihnachtstombola gezogen. Die noch nicht entgegengenommenen Preise liegen bei Marese Heermann, Freiheit 17 in Bilstein zur Abholung bereit. Die Dorfgemeinschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern!
Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein e.V. wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles und gutes Neues Jahr!
Der Bilsteiner Kahnteich ist zwar zugefroren und der niedrige Wasserstand und die schöne Treppenanlage lädt zum eislaufen und spielen ein, aber es ist Vorsicht geboten! Entsprechende Warnschilder wurden rechtzeitig aufgestellt!
Ein interessanter Artikel auf LokalPlus: "Neuer Verein ‚Windkraft Veischedetal‘: Bürger wollen Einfluss nehmen"
Lokalplus zum Bericht
Die „Firebirds“ gründeten sich zunächst als Tanzband im Dezember 1963 in Grevenbrück, schon 1964 wurde aus den Firebirds eine „Beatband“, die sich in den Folgejahren im Kreis Olpe und weit darüber hinaus einen Namen machte. Leider endete die erfolgreiche Zeit der Gruppe zunächst im Jahre 1970, als die Musiker aus beruflichen Gründen oder wegen Studium getrennte Wege gingen.
Die Wiedergeburt kam dann erst 1989 und im November 1991 folgte der erste öffentliche Auftritt nach langjähriger Pause in der Kultkneipe „Point“ in Meggen. Hier war es der damalige Kassierer des Schützenvereins Bilstein, Peter Allebrodt, der die Firebirds überreden konnte, doch noch einmal bei einer Großveranstaltung aufzutreten und dazu in die Freiheit Bilstein Halle zu kommen. Die Firebirds sagten zu und es gab am 28.11.1992 das 1.Oldie-Dancing-Festival, welches zu einem großen Erfolg wurde und zu einem Signal für weitere Veranstaltungen ähnlicher Art in den Folgejahren. Fast 1000 Musikfreunde waren in die Halle geströmt und von der Musik begeistert. Eine wahre Veranstaltungsreihe von „Oldie-Night`s“ sollte folgen. Am 4.Dezember 1994 das absolute Highlight. Das 3.Oldie-Dancing-Festival als offizielles 30jähriges Bühnenjubiläum der Firebirds zog wieder fast 1000 Oldie-Fans in die Halle, sie wurden vom Schützenverein mit einem Glas Sekt empfangen, wie das zu Geburtstagen ja so üblich ist. Und für das „Geburtstagskind“ gab es noch eine große Geburtstagstorte aus aufgeschichteten Negerküssen mit Tischfeuerwerk, überreicht vom damaligen 1.Vorsitzenden des Bilsteiner Schützenvereins Dieter Rauchheld. „Wahnsinn, mit so etwas haben wir nicht gerechnet, das ist super“, sagte „Firebird“ Karl Heinz de Kock (+2018) nicht ohne Rührung. Die Moderation der Veranstaltung hatte wieder der Meggener Wolfgang Schütz übernommen, er war ein absoluter Kenner der Musikszene der 60er und 70er Jahre. Es folgten weitere Auftritte der Firebirds in Bilstein in den nächsten Jahren, auch das 40.(2004) und 50. (2015) Bühnenjubiläum fand in Bilstein statt.
Folgerichtig gab es im vergangenen Jahr bereits den Kontakt mit dem Bandgründer und noch einzigen Aktiven Musiker der Firebirds, Georg Bicher und die Überlegung, auch das 60jährige Jubiläum wieder in Bilstein zu feiern. Jetzt trafen sich die ehemaligen Vorsitzenden des Schützenvereins Bilstein Dieter Rauchheld und Peter Allebrodt mit Georg Bicher und machten das „Ding fest“! Nicht mehr in der für eine solche Veranstaltung inzwischen überdimensionierten Freiheit Bilstein Halle sondern in der Freizeitanlage „Brill`s Garten“, geplant als Indoor- und Open-Air-Veranstaltung.
Der letzte Ur-Firebird und gebürtige Grevenbrücker Georg Bicher lebt seit vielen Jahren im münsterländischen Lüdinghausen und er hat die Liebe zur Musik nie verloren. Mit neuen Bandkollegen aus Bonn und dem Münsterland spielte er in den Jahren vor Corona überwiegend im dortigen Raum, oftmals insbesondere im Bonner Kulturzentrum, der „Harmonie“. Wärend Corona blieben auch bei den „Firebirds“ die Instrumente im Keller, doch zu Beginn diesen Jahres scharte Georg neue und alte befreundete Musiker um sich herum, auch 3 Musikerinnen gehören nun zur siebenköpfigen Band der „Neuen Firebirds“. „Man muss uns einfach erleben, die Songs der 60er, 70er und 80erJahre mit abwechslungsreichen Gesangsstimmen und unterschiedlichen Sounds dazu auf Keyboard, Saxofon, Querflöte und Mundharmonika“, gerät Georg auf dem Dachboden des Pavillons im Brill`s Garten vor den alten Plakaten der Bilsteiner Oldie-Nights ins Schwärmen.
Erleben können die alten und jungen Beat-u.Oldiefreunde die „Firebirds“ am 3.Juni nächsten Jahres ab 19.00 Uhr live in Bilstein. Alles weitere ist in Planung. „Wir garantieren eine gut durchorganisierte Veranstaltung und freuen uns auf ein Wiedersehen mit junggebliebenen alten Musikfreunden. Viele haben ihr Kommen schon angekündigt“, so die „Mitveranstalter“ Dieter Rauchheld und Peter Allebrodt, die das „60teFirebird-Jubiläum“ mit guten Freunden organisieren und veranstalten. Auch junge Musikfreunde sollen selbstverständlich ihre Freude an der Musik der 60-80er Jahre haben und sind herzlich willkommen, wenn im Brill`s Garten die „Firebirds“ mit Titeln wie „Poor Boy“ von den Lords oder „I saw her standing there“ von den Beatles wie in früheren Zeiten einen heißen Abend eröffnen. Karten wird es im Vorverkauf ab Frühjahr nächsten Jahres geben.
Bereits am Samstag, 19.11. veranstaltet die Dorfgemeinschaft Bilstein ihren inzwischen schon traditionellen Weihnachtsmarkt am und im Bilsteiner Pavillon Brill`s Garten. Dieser etwas frühe Veranstaltungstermin hat sich bewährt, deshalb hält die Dorfgemeinschaft daran fest. Auf dem Vorplatz laden sch...
Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein hat eine neue Infopost erstellt und verteilt diese am Wochenende in alle Haushaltungen!
Bilstein ist dabei, wenn Lennestadt leuchtet!
Es wurde vom Stadtmarketingverein Lennestadt entschieden die tolle Aktion in der Lennestadt in diesem Jahr zum dritten Mal durchzuführen. In Bilstein wird neben der Burg Bilstein und der Ortsmitte in diesem Jahr der Kahnteich und sein Umfeld in farbenfrohe Lichter getaucht. Die Dorfgemeinschaft sorgt am Kiosk vom Crossgolf für Getränke. „Schauen sie mal vorbei, dann kann zu Hause das Licht aus bleiben“
wird z.Zt. eingerüstet, da das Dach des Kirchturms neu verschiefert wird.
Aus Sicherheitsgründen ist die Brücke vom Werth zum Kirchplatz (aus beiden Richtungen) vorübergehend gesperrt!
Radfahrer sollten möglichst der offiziellen Beschilderung des Radweges durch die Ortsmitte folgen.
Die Wegeschilder am „Arnscheider Kreuz“ wurden abgenommen und in der Bilsteiner „Rentner-Werkstatt“ im Pavillon überarbeitet! Sie werden in Kürze wieder anmontiert!
Die „Rüstigen Rentner" aus Bilstein haben ein Hinweisschild auf dem „Blumenstein" aufgestellt mit Hinweis auf eine Ruhebank und herrlichem Blick zur Burg Bilstein. Der Ausblick ist wieder möglich weil nach Rücksprache mit dem Grundstückseigentümer die Zuwegung freigeschnitten und einige Bäume gefäll...
„Nicht vergessen werden“ soll das Ehrenmal Löwe in Bilstein, welches im Jahre 1925 auf der Höh vom damaligen Kriegerverein zu „Ehren der auf dem Felde gefallenen Soldaten“ durch den Kunstbildhauer Franz Belke errichtet wurde. Die Gedenktafel der gefallenen Soldaten des 1.Weltkrieges ist nach wie vor am Denkmal vorhanden, die des 2.Weltkrieges wurden bei der letzten Restaurierung der Bruchsteingemäuer abgenommen, da sie in ihrer Ausführung (in VA-Blech gelaserte Inschriften) nicht den „Vorstellungen des Denkmalamtes“ entsprachen. Seit dem warten die „Kümmerer“ des Löwen-Denkmals auf die Wiederanbringung der
Gedenktafeln. Oder wurden sie inzwischen vergessen? Im Umfeld des Ehrenmals wurden jetzt trotz dreiwöchigem Sommerurlaub der „Rüstigen Rentner“ von diesen mit einer kleineren Gruppe die regelmässigen Pflegearbeiten durchgeführt.
Das Ehrenmal mit seinen 3 Ruhebänken und herrlichem Blick auf Bilstein und die gegenüberliegende Burg ist immer wieder Ziel der zahlreichen Urlaubsgäste im Burgort.
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Olpe / LokalPlus https://www.lokalplus.nrw/ Bericht von LokalPlusBilstein. Drei neue Majestäten für die Schützen wurden am Wochenende, 1. und 2. Juli, ermittelt: Aus einem spannenden Duell unter lautstarker Anfeuerung des Publikums ging Timo Hanses als neuer Schütz...
Nachdem die beiden 1987 als Königspaar in Bilstein regierten, sicherten sich die beiden in diesem Jahr den Kaiser-Titel!Auch Bürgermeister Puspas ließ es sich nicht nehmen, zu gratulieren. Vor dem Kaiserschießen Nach dem finalen Schuß Gratulation vom Bürgermeister
Der Crossgolfplatz in Bilstein ist am Sonntag, 3.Juli wg. Schützenfest geschlossen!
Hier könnt ihr schon mal in der Online Ausgabe der Schützenfest-Zeitung stöbern! Die Zeitung wird mitte der nächsten Woche an alle Bilsteiner Haushalte verteilt. Viel Spaß beim stöbern! Schützenfest-Zeitung 2022 Schützenfest-Zeitung 2022 Schützenfest-Zeitung 2022 http://www.bilstein-online.de/...