Bilsteiner Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle Informationen von Bilstein
„Ehrenmal Löwe“ nicht vergessen!
„Nicht vergessen werden“ soll das Ehrenmal Löwe in Bilstein, welches im Jahre 1925 auf der Höh vom damaligen Kriegerverein zu „Ehren der auf dem Felde gefallenen Soldaten“ durch den Kunstbildhauer Franz Belke errichtet wurde. Die Gedenktafel der gefallenen Soldaten des 1.Weltkrieges ist nach wie vor am Denkmal vorhanden, die des 2.Weltkrieges wurden bei der letzten Restaurierung der Bruchsteingemäuer abgenommen, da sie in ihrer Ausführung (in VA-Blech gelaserte Inschriften) nicht den „Vorstellungen des Denkmalamtes“ entsprachen. Seit dem warten die „Kümmerer“ des Löwen-Denkmals auf die Wiederanbringung der
Gedenktafeln. Oder wurden sie inzwischen vergessen? Im Umfeld des Ehrenmals wurden jetzt trotz dreiwöchigem Sommerurlaub der „Rüstigen Rentner“ von diesen mit einer kleineren Gruppe die regelmässigen Pflegearbeiten durchgeführt.
Das Ehrenmal mit seinen 3 Ruhebänken und herrlichem Blick auf Bilstein und die gegenüberliegende Burg ist immer wieder Ziel der zahlreichen Urlaubsgäste im Burgort.
Gedenktafeln. Oder wurden sie inzwischen vergessen? Im Umfeld des Ehrenmals wurden jetzt trotz dreiwöchigem Sommerurlaub der „Rüstigen Rentner“ von diesen mit einer kleineren Gruppe die regelmässigen Pflegearbeiten durchgeführt.
Das Ehrenmal mit seinen 3 Ruhebänken und herrlichem Blick auf Bilstein und die gegenüberliegende Burg ist immer wieder Ziel der zahlreichen Urlaubsgäste im Burgort.